Warum gestalten immer mehr Menschen ihr Badezimmer grün? Die steigende Beliebtheit ist leicht zu erklären: Grün wirkt überaus entspannend und belebend und ist daher ein idealer Farbton für die Badgestaltung. Wir verraten Ihnen, worauf Sie bei Grüntönen achten müssen und inspirieren Sie mit unseren besten Ideen zur Trendfarbe.
Inhaltsverzeichnis
i
Wussten Sie, dass …
… viele Menschen die Farbe Grün mit Zufriedenheit, Glück, Hoffnung, Regeneration und Erholung assoziieren? Woran denken Sie als Erstes?
Alles im grünen Bereich: So wirkt die Trendfarbe
Sie brauchen keinen grünen Daumen, um im Badezimmer grüne Akzente zu setzen. Wir unterstützen Sie mit tollen Ideen und Produkten rund um die grüne Wellnessoase im eigenen Zuhause. Geben Sie uns grünes Licht? Wunderbar, dann legen wir los!
Satte Wiesen, formschöne Blätter und prächtige Baumkronen: Die Verbundenheit zur Natur liegt bei Grün nicht nur auf der Hand, sondern klar im Blick. Logisch, dass Sie mit der Farbe auch eine angenehme natürliche Frische und Klarheit in Ihr Badezimmer bringen können.
Grün und Feng-Shui harmonieren sehr gut
Auch in der Feng-Shui-Lehre symbolisiert Grün unter anderem Hoffnung und Entspannung. Die chinesische Lebens- und Wohnraumgestaltung empfiehlt uns, Grün im Badezimmer vor allem mit warmen Farben und Holztönen zu kombinieren.
Zu Grünpflanzen und grünen Badaccessoires passen Violett und Lila, weil sie aus Rot und Blau entstehen und so eine harmonische Mischung aus warmen und kühlen Farbtönen bieten. Erdtöne sind im grünen Badezimmer ebenso willkommen.
Finden Sie Ihren grünen Badezimmerstil
Grundlegend empfehlen wir, dass Sie Grün im Badezimmer mit klaren Linien und minimalistischen Designelementen verbinden. Die Farbe selbst können Sie akzentuiert in Badaccessoires platzieren oder in Fliesen und als Wandfarbe großflächiger nutzen.
Wir helfen Ihnen gern, beim Baddesign auf einen grünen Zweig zu kommen. Tipp: Finden Sie einen passenden Stil, der allgemein gut zu Grüntönen passt – wie den Landhausstil. Denn stilistisch clever kombiniert gestalten Sie die schönsten individuellen Ergebnisse.
Grün im skandinavischen Badezimmer
Skandinavische Badezimmer zeichnen sich durch helle, organische Farben, simple Formen und Naturverbundenheit aus. Sie kombinieren Einfachheit und Eleganz eindrucksvoll und erzeugen eine ruhige, harmonische Stimmung. Das passt doch super zur grünen Badgestaltung, oder?
Verknüpfen Sie den beliebten Scandi-Stil mit subtilen Grüntönen, die an die zauberhafte nordische Landschaft erinnern. Dabei können Sie im Spektrum von minimalistisch und ruhig bis lebendig und dynamisch kreativ sein und eine einzigartige Atmosphäre schaffen.
Grün im Luxus-Badezimmer
Luxuriöse Badezimmer setzen auf hochwertige, fein verarbeitete Materialien, raffinierte Highlights wie goldene Armaturen und ästhetische Exzellenz. Dazu passen opulente Grüntöne perfekt – beispielsweise grüner Marmor und maßgeschneiderte grüne Möbel.
Es ist wichtig, dass das Gesamtbild einen beruhigenden Charakter behält, der Komfort und Luxus einwandfrei mit Entspannung und Wohnlichkeit vereint. So kreieren Sie einen außergewöhnlichen persönlichen Raum, der sich von üblichen Bädern durch echte Akzente abhebt.
Die richtigen Farbtöne und Materialien wählen
Die Raumgröße kann stark beeinflussen, welche Grüntöne am besten im Badezimmer funktionieren, wie die folgende Tabelle zeigt.
Raumgröße | Farbtöne |
---|---|
Klein | Mintgrün, Pastellgrün, Salbeigrün und andere hellere Grüntöne lassen Räume größer und heller erscheinen. |
Groß | Moosgrün, Tannengrün, Smaragd und andere dunklere Grüntöne schaffen eine tiefere und reichhaltigere Atmosphäre und lassen sich durch den Kontrast zu Schwarz ideal betonen. |
Auch die Beleuchtung ist elementar, wenn Sie nach den passenden Grüntönen für Ihr Bad suchen. Hier gilt:
- Räume mit viel natürlichem Licht: dunkle Grüntöne
- Räume mit weniger Licht: helle und leuchtende Grüntöne
Aber bedenken Sie bei der Badgestaltung, dass künstliches Licht beeinflussen kann, wie Sie Farben wahrnehmen – das betrifft vor allem fensterlose Bäder.
Tipp: Richten Sie sich nach Ihren persönlichen Vorlieben, denn je besser die Farbwahl mit den eigenen stilistischen Vorstellungen harmoniert, desto wohler fühlen Sie sich in Ihrem grün gestalteten Badezimmer. Welche Stimmung möchten Sie erzeugen?
Stimmung | Farbwahl |
---|---|
Beruhigend und entspannend | Sanfte Grüntöne |
Belebend und energetisch | Kräftige Grüntöne |
Diese Materialien harmonieren gut mit Grün
Holz oder Holzoptik passt hervorragend zu Grün, weil es den natürlichen Charme einwandfrei unterstützt und eine warme, freundliche und einladende Atmosphäre schafft.
Tipp: Helles Holz wie Eiche oder Birke harmonieren mit hellen Grüntönen und dunkle Hölzer wie Mahagoni oder Walnuss mit dunkleren.
Bei metallischen Materialien bieten sich insbesondere Gold und Bronze an, weil die Kombination mit Grün immer einen geschmackvollen Effekt und mindestens einen Hauch von Luxus erzielt.
Jetzt unsere News erhalten
Grüne Möbel und Deko für den Feinschliff
Je detaillierter Sie vorgehen, desto schöner und homogener sieht das grüne Badezimmer letztlich aus. Investieren Sie daher auch etwas Zeit in die Planung und Konzeption und stimmen Sie einzelne Elemente und Ideen aufeinander ab. Auch spannende Kontraste sollten gut durchdacht sein.
Handtücher, Duschvorhänge und andere Badaccessoires
Mit grünen Accessoires und Dekoartikeln können sie aufregende Akzente setzen und das Farbthema im gesamten Bad verstärken. Dafür empfehlen sich Handtücher, Teppiche, Duschvorhänge, Seifenspender, Schalen, Vasen, Körbe, Bilder und, und, und.
Ein kohärentes Farbschema optimiert die grundsätzliche Ästhetik Ihres grünen Badezimmers und verleiht dem Raum eine persönliche Note.
Sie wünschen sich noch mehr Wellnessfeeling? Dann bieten sich grüne Kerzen und Duftdiffusoren an.
Darum lohnen sich Pflanzen gleich mehrfach
Pflanzen ergänzen verschiedene Grüntöne schon von Natur aus, tragen zu einer besseren Luftqualität bei und steigern das Gefühl von Frische, Entspannung und Gelassenheit. Sie helfen sogar, die Raumtemperatur zu regulieren und so zur Energieeffizienz beizutragen.
Im Badezimmer eignen sich Pflanzen, die gut mit einer hohen Luftfeuchtigkeit und indirektem Licht auskommen oder die Bedingungen sogar bevorzugen – wie Farne, Aloe Vera, Efeutute und … mehr erfahren Sie in unserem Artikel zu Badezimmerpflanzen.
Sanitärelemente und Badmöbel in Grün
Bei Sanitärelementen und Badkeramik wie Waschbecken, Toiletten, Badewannen und Duschen können Sie Grün ebenfalls integrieren.
Grüner Waschtisch „progettobagno Atollo“
Der Aufsatzwaschtisch aus glänzendem Glas ist ein moderner grüner Eyecatcher, der neben seinem auffälligen Design mit einer schmutzabweisenden Oberfläche punktet.
Grünes Sideboard von Villeroy & Boch
Das sanfte, wandhängende Sideboard der Antao-Kollektion ist ein grüner Blickfang, der jedes Badezimmer optisch aufwertet und durch reichlich Stauraum und die clevere Push-to-open-Technik auch funktional überzeugt.
Grüne freistehende Badewanne
Freistehende Badewannen sind beliebte Badelemente der ganz besonderen Art, weil sie von klassisch bis modern zu jedem Stil passen – und auch in Grün wunderschön sind.
Eins-a-Badmöbel aus Italien
Exklusiv, edel und hochwertig: Design-Waschtische, Acryl-Badewannen und mehr.
Von Grün zu Grün: Nachhaltigkeit in jedem Detail
Die Brücke ist einfach: Grün spiegelt die Natur, eine starke Verbundenheit mit ihr und in dem Sinne auch ein gesteigertes Umweltbewusstsein. Ein grünes Badezimmer ist nicht nur auf die Farbe beschränkt. Es kann auch eine Metapher für Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken sein. Wasser- und energieeffiziente Armaturen, natürliche und recycelte Materialien, sowie eine bewusste Auswahl an Produkten können dazu beitragen, den ökologischen Fußabdruck Ihres Badezimmers zu reduzieren.
Diese nachhaltigen Produkte und Materialien empfehlen wir
Es gibt viele Produkte und Materialien, mit denen Sie Ihr Badezimmer in doppelter Hinsicht grüner machen können. Hier ein paar schnelle Tipps:
- Handtücher aus Biobaumwolle
- LED für eine effiziente Beleuchtung
- Recyceltes Toilettenpapier
- Intelligente wassersparende Duschsysteme
- Umweltfreundliche Reinigungsprodukte
- Wassersparende Toiletten
- Wandfliesen aus recyceltem Glas
Naturstein und Holz sind dauerhafte Materialien, die Sie sehr gut im grünen Badezimmer einbringen und einfach und ohne umweltschädliche Chemikalien reinigen können.
Tipp: Ein wichtiger Aspekt der Nachhaltigkeit ist der bewusste Konsum. Das bedeutet, nur das zu kaufen, was wirklich benötigt wird, und Produkte zu wählen, die langlebig, wiederverwendbar oder recycelbar sind. Durch eine bewusste Produktwahl und einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen kann das Badezimmer zu einem Raum werden, der Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein widerspiegelt.
Häufige Fragen zu grünen Badezimmern
Welche Wirkung hat Grün allgemein?
Grüntöne wirken auf die meisten Menschen natürlich, belebend, frisch, hoffnungsvoll und entspannend – das sind Assoziationen, die sehr gut ins Badezimmer passen.
Mit welchem Einrichtungsstil kann ich Grün kombinieren?
Sie können die Trendfarbe Grün beispielsweise gut im skandinavischen Badezimmer oder im Luxusbad integrieren oder in Kombination mit einem rustikal-ästhetischen Landhausstil verwenden.
Welche Grüntöne passen in kleine Badezimmer?
Hellere Töne wie Mintgrün, Pastellgrün und Salbeigrün sind ideal, weil sie kleine Bäder größer und heller wirken lassen.
Welche Grüntöne bringe ich am besten in großen Bädern unter?
Für größere Badezimmer bieten sich dunklere Grüntöne wie Moosgrün, Tannengrün und Smaragd an, die wiederum sehr gut zu schwarzen Elementen passen.
Mit welchen Materialien sollte ich Grün im Badezimmer verknüpfen?
Holz und Holzoptik sind im grünen Badezimmer immer eine super Wahl, weil sie den natürlichen Charme untermauern. Auch Bronze und Gold harmonieren großartig mit Grün, wenn Sie ein luxuriöses Ambiente erzeugen möchten.