Dusch-WCs sind eine innovative und hygienische Art der Toilettenreinigung, die immer mehr Menschen für sich entdecken. Durch die Kombination von WC und Bidet ermöglichen Dusch-WCs eine gründliche Reinigung mit Wasser und sorgen so für eine besonders angenehme und frische Toilettenhygiene. Der folgende Ratgeber beleuchtet verschiedene Aspekte von Dusch-WCs und gibt hilfreiche Tipps für den Kauf des richtigen Modells.
Inhaltsverzeichnis
Spielen auch Sie mit dem Gedanken, sich ein Dusch-WC anzuschaffen? Mittlerweile gibt es ein breit gefächertes Angebot, bei dem die Preise zum Teil weit auseinander liegen. Sowohl sehr günstige als auch teure Modelle haben ihre Daseinsberechtigung, aber welches Dusch-WC ist das richtige für Sie?
Modelle mit starkem Preis-Leistungs-Verhältnis
Das Kronenbach Tube Dusch-WC zeichnet sich durch zahlreiche innovative Funktionen aus. Über eine programmierbare Fernbedienung lassen sich die verschiedenen Funktionen einfach steuern und anpassen. In bis zu vier Benutzerprofilen können individuelle Einstellungen gespeichert werden. Zu den zahlreichen Funktionen des Kronenbach Tube WC gehören unter anderem eine Gesäßdusche, eine Ladydusche, eine Befeuchtungsfunktion sowie eine Fönfunktion. Eine Selbstreinigungsfunktion und eine Entkalkungsfunktion sorgen für hygienische Sauberkeit.
Mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis glänzt das Modell Living aus unserer MEGABAD Profi Collection. Das spülrandlose Dusch-WC verfügt über eine Gesäß- und eine Ladydusche. Bei beiden Varianten lassen sich Wassertemperatur und Wasserstärke individuell anpassen. Sie können auch eine spezielle Oszillierdusche zuschalten, bei der sich der Duscharm vor und zurück bewegt. Der integrierte Warmluftföhn trocknet Ihre Haut nach der Benutzung des Dusch-WCs. Weitere Features sind die Fernbedienung und das Nachtlicht. Der WC-Sitz und jegliches Zubehör sind bereits im Lieferumfang enthalten.
Die Marke ist Ihnen beim Kauf eines Dusch-WCs besonders wichtig? Dann könnten Sie sich für das Modell ViClean-I von Villeroy & Boch interessieren. Dieses verfügt über eine Gesäß- und eine Ladydusche, den speziellen „HarmonicWave“-Duschstrahl und ein Aquareduct® genanntes Wassersparsystem. Das u.a. mit dem reddot design-Award ausgezeichnete Modell wirkt optisch besonders diskret und ist kaum von einem regulären WC zu unterscheiden.
Cleanet Navia ist das neueste Dusch-WC der Marke Laufen. Seine Funktionen lassen sich ganz bequem per App steuern, über diese können Sie auch die Service-Spülung verwalten. Auf Extras wie die Oszillier-Funktion oder das LED-Signallicht müssen Sie in dieser Preisklasse auch nicht verzichten.
Schnäppchen
VitrA bietet mit dem Modell Options eine der derzeit günstigsten Einstiegsmöglichkeiten in die Welt der Dusch-WCs. Das spülrandlose Options Nest Wand-WC verfügt über eine Bidetfunktion und eine integrierte Thermostatarmatur. Angesichts des attraktiven Preises muss allerdings auf die Komfortfunktionen teurerer Modelle verzichtet werden – lediglich die Basisfunktion Duschen ist vorhanden.
Einen ähnlichen Weg geht der Hersteller TECE mit seinem Modell TECEone. Auch dieses WC ist mit einer Duschfunktion ausgestattet. Über seitliche Drehknöpfe an der WC-Keramik lassen sich Wassertemperatur und -menge intuitiv steuern. Die Brausestange reinigt sich nach der Benutzung automatisch.
WC-Sitze mit Duschfunktion
Einige Hersteller, darunter Duravit, Grohe sowie Geberit, bieten spezielle Dusch-WC-Aufsätze an, mit denen ein bestehendes WC nachgerüstet werden kann. Je nach Preisklasse verfügen diese Sitze über ein beachtliches Komfort- und Funktionsprogramm. Bei Duravit SensoWash sind dies unter anderem eine elektromotorische Sitz- und Deckelbetätigung, individuell programmierbare Nutzerprofile sowie eine Gesäß-, Damen- und Komfortdusche. Informieren Sie sich jedoch vor dem Kauf, ob der Dusch-WC-Sitz tatsächlich auf Ihr WC passt! Duravit bietet auch Komplettsets an, bei denen das WC und der passende Dusch-WC-Sitz im Lieferumfang enthalten sind.
Design
Das Dusch-WC SensoWash Starck f von Duravit hat seinen Preis, beeindruckt aber auch durch Design und Funktion. Das von Stardesigner Philippe Starck entworfene Modell ist optisch sehr zurückhaltend. Gesäß- und Ladydusche, Schwalldusche, Wassermenge und -temperatur sowie der integrierte Warmluftföhn lassen sich per Tastenfeld, Fernbedienung oder App steuern. Auch dieses Modell profitiert von der Erfahrung von Duravit im Bereich Badkeramik. Die Rimless-Technologie sorgt durch innovative Wasserführung für ein optimales Spülergebnis, die HygieneGlaze-Oberfläche wirkt antibakteriell.
High-end
Falls Geld keine übergeordnete Rolle spielt, sollten Sie sich das Geberit AquaClean Mera Comfort anschauen. Dieses verfügt nicht nur über einen Warmluftföhn und die üblichen Duschfunktionen, sondern auch über eine Geruchsabsaugung. Damit lässt sich das WC ebenso komfortabel wie geruchsfrei nutzen. Geberit setzt auch auf ein hybrides Warmwassersystem mit Durchlauferhitzer und Warmwasserspeicher – Sanitärtechnik vom Feinsten. Zudem überzeugen die Details. Die Gesäßdusche nutzt eine Doppeldüsen-WhirlSpray-Duschtechnologie, die Ladydüse verharrt in geschützter Ruheposition separat, wenn sie gerade nicht benötigt wird.
Luxuriös ist auch das Cleanet Riva von Laufen. Neben einer automatischen Geruchsabsaugung mit Aktivkohlefilter verfügt dieses Modell über eine Fernbedienung mit Touchscreen sowie eine Entkalkungsfunktion. Die Gesäßdusche lässt sich in sieben Stufen anpassen und das Orientierungslicht mit Signalfunktion erleichtert die Benutzung bei Nacht.