Ein großes Badezimmer ist wunderbar, denn es bietet viele Gestaltungsmöglichkeiten. Wie ein Design-Spielplatz, auf dem Sie sich austoben können. Doch genau das kann für viele schnell herausfordernd sein. Frei nach dem Motto: Je mehr Möglichkeiten ich habe, desto unsicherer bin ich. Das kehren wir gemeinsam in überzeugende Vorteile um, okay? Lassen Sie sich von unseren Ideen und Produkten für gemütliche große Bäder inspirieren.
i
Wussten Sie, dass …
… Badezimmer schon ab etwa 10 Quadratmetern als groß gelten?
Inhaltsverzeichnis
Die vielen Chancen im großen Badezimmer
Na klar, ein großer leerer Raum kann erst mal überfordern. Wie nutze ich den Platz am besten, um eine wohnliche und einladende Stimmung zu erzeugen? Wie schaffe ich es, dass ich mich im großen Badezimmer nicht „verliere“ und dort wirklich entspannen kann?
Diese Fragen werden wir Schritt für Schritt beantworten, sodass Sie am Ende des Artikels genau wissen, wie bestimmte Farben, Badmöbel, Accessoires und dergleichen in großen Bädern wirken.
Große Badezimmer haben klare Vorteile
Ein großes Badezimmer bietet Ihnen die Möglichkeit, sich auszubreiten, frei zu machen und tief durchzuatmen. Das kann sich positiv auf Komfort und Erholung auswirken und das Bad zu einem großartigen Erlebnisort machen – mit Betonung auf groß.
Je größer der Grundriss ist, desto mehr Designoptionen haben Sie. Von der Einrichtung bis zur Beleuchtung ist Ihre kreative Gestaltung nahezu grenzenlos. Denn das Zauberwort heißt „und“, nicht „oder“.
Welcher Stil soll es sein? Entfalten Sie Ihre Persönlichkeit im Bad. Oder wie wäre es mit etwas Luxus in Form einer freistehenden Badewanne wie der ovalen „pianura Valentina“ und einer modernen Walk-in-Dusche?
Praktisch: Im großen Familienbad können Sie gleich mehrere Waschbecken anbringen – beispielsweise eines für sich und Ihren Partner und ein zweites für Ihre Kinder.
Zudem haben große Räume einen funktionalen Vorteil: mehr Stauraum. Zusätzlicher Platz wie im „pianura Stella“-Doppelwaschtisch mit Unterschrank erleichtert die Organisation und sorgt für mehr Ordnung, was wiederum das Wohlgefühl und die Entspannung fördert.
Design- und Gestaltungsideen für große Badezimmer
Grundsätzlich bietet es sich an, ein großes Badezimmer in Zonen und Ebenen zu teilen. Dafür können Sie mit Podesten, hochgewachsenen Badezimmerpflanzen und schicken Trennwänden spielen, um dem Raum das gewisse Extra zu verleihen.
Wenn Sie ein Objekt highlighten möchten, können Sie es in der Raummitte platzieren und so einen visuellen Akzent setzen. Dafür bieten sich freistehende Badewannen sehr gut an.
Davon abgesehen legen wir Ihnen die folgenden Designtipps ans Herz:
Idee | Beschreibung | Inspiration |
---|---|---|
Offene Raumgestaltung | Nutzen Sie die vorhandenen Flächen sinnvoll und betonen Sie den einladend offenen Charakter durch ein minimalistisches Design. | Offenes Badezimmer: Ein Raumkonzept, das Grenzen verschwinden lässt |
Eigene Wellnessoase | Integrieren Sie typische Wellness- und Spa-Elemente wie eine Sauna, ein Dampfbad, einen Whirlpool oder eine Regendusche. | |
Luxuriöse Materialien | Verwenden Sie für Böden, Wände, Sanitärobjekte und Badmöbel hochwertige Materialien wie Marmor, Granit, Naturstein und/oder Edelhölzer. | |
Beleuchtungskonzept | Kreieren Sie ein optimales Ambiente durch die harmonische Kombination aus natürlichem Licht und stilvollen Leuchten. | Badezimmerbeleuchtung: Wie Sie Ihr Bad perfekt in Szene setzen |
Wenn Ihr Badezimmer groß genug ist, können Sie alle Designideen kombinieren und ein echtes Traumbad gestalten.
Tipps für mehr Komfort und Balance
Sitzgelegenheiten wie Hocker und Bänke aus Echtholz verbessern das Raumbild und erhöhen die Gemütlichkeit und den Relaxfaktor. Wie wäre es mit einer Entspannungsecke, in der auch ein kleiner Tisch mit einer feinen Teeauswahl steht?
Sie haben im großen Badezimmer so viele Möglichkeiten, sich und Ihre Interessen zu beleben. Richten Sie doch eine Yoga-Ecke mit Holzelementen, Bambus und Steinen ein, in der Sie auch meditieren können. Und heben Sie Ihr Wohlgefühl durch kuschelige Textilien.
Tipp: Bei all den Inspirationen sollten wir den Mut für Freiflächen nicht vergessen. Um Ihr großes Badezimmer nicht zu überladen, können Sie Ihre Ideen auf einem gezeichneten Grundriss vorher planen.
Jetzt unsere News erhalten
Passende Farben und Dekorationen
Welche Farben wirken in großen Badezimmern besonders gut? Auch hier haben Sie einen erweiterten Spielraum. Die Kernfrage lautet daher: Welche Stimmung wollen Sie in Ihrem Bad erzeugen?
Die besten Tipps für die richtige Farbwahl im Bad finden Sie in unserem Artikel zur Farbenlehre.
Ähnlich verhält es sich mit Accessoires und der Deko im großen Badezimmer. Sie wünschen sich ein frisches und vitales Ambiente? Dann setzen Sie auf Pflanzen und von der Natur inspirierte Artikel wie maritime oder karibische Elemente, die auch Urlaubsgefühle wecken.
Große Bäder haben breite Wände. Die können Sie wunderbar als Leinwände nutzen, indem Sie sie in Ihrer Lieblingsfarbe streichen, spannende Mosaikfliesen anbringen und persönliche Fotos oder opulent gerahmte Kunst aufhängen.
Freistehende Badewannen
Als Inbegriff des modernen Luxus sind freistehende Wannen vor allem in großen Bädern sehr beliebt.
Ein wahr gewordener Badezimmertraum mit einer separaten Dusche, einer riesigen Badewanne und einer gemütlichen Sauna.
Der gestalterische Clou sind die Stufen, die das Bad in zwei Ebenen aufteilen.
Das perfekte Badezimmer für Familien oder Paare mit zwei Waschbecken.
Durch die klare Raumtrennung erhält das große Bad seinen verdienten Extraflair.
In diesem großen Badezimmer fungiert die auffällig designte Dusche als zentrales Highlight.
Die insgesamt helle Farbgebung mit Grauakzenten verleiht dem Raum einen einladenden und modernen Charakter.