Wenn Sie Ihr Badezimmer im Jugendstil gestalten, holen Sie sich den filigranen Charme einer ganz besonderen Epoche ins Haus, die die Architektur und Inneneinrichtung an der Schwelle zum 20. Jahrhundert prägte. Der aufregende Stil verbindet Eleganz, Kunst und Handwerk nahtlos. Wir beleuchten die charakteristischen Merkmale und erläutern, wie Sie die einzigartigen Designelemente authentisch in ein zeitgemäßes Bad integrieren.
Inhaltsverzeichnis
i
Wussten Sie, dass …
… der Jugendstil auch Art Nouveau heißt und aus dem Französischen übersetzt „neue Kunst“ bedeutet, die damals primär für das Volk gedacht war?
Was zeichnet den Jugendstil im Badezimmer aus?
Charakteristische Merkmale und Designelemente des Jugendstils sind auch im Bad vor allem geschwungene Linien, florale Muster, Glas und Keramik, Verzierungen und Opulenz, elegante Verspieltheit, nostalgischer Charme, auffällige Farben, dichte Stoffe und, und, und.
Wir kommen aus dem Schwärmen gar nicht mehr heraus, wenn wir über Jugendstilbäder nachdenken, sprechen – und schreiben. In unserem Artikel erfahren Sie, wie Sie den ikonischen Stil von den Badmöbeln über die Wände bis hin zur Deko gekonnt umsetzen.
Diese Farben und Materialien passen ins Jugendstilbad
Lebendige, intensive, kräftige Farben sind im authentischen Jugendstil-Badezimmer gern gesehen. Die Farbtöne sind meist naturinspiriert – von Smaragdgrün über Senfgelb bis hin zu Saphirblau. Kontraste schaffen Sie unter anderem mit Bronze, Gold und Rubinrot.
Informieren Sie sich über die Farbenlehre für das Badezimmer mit unseren Tipps zur richtigen Farbwahl im Bad.
Der Jugendstil hat oft einen romantischen Charme. Um den zu untermalen, können Sie beispielsweise Vorhänge oder andere Stoffe wie Kissenbezüge, Hand- und Badetücher in dunklem Rot oder kraftvollem Violett platzieren.
Glas liefert eine passende moderne Komponente, die kleine Räume zudem optisch größer erscheinen lässt, und Keramik bildet das klassische Fundament.
Naturmaterialien wie Marmor, Sandstein, Mahagoni und Nussbaum funktionieren im Jugendstil-Badezimmer einwandfrei. Gleiches gilt für Eisen und Stahl als spannende Gegenparts.
Jetzt unsere News erhalten
Jugendstil bis ins Detail: Badezimmer gestalten und einrichten
Fließende Linien, dekorative Muster, geometrische Formen, Naturelemente: Wer die Merkmale des Jugendstils überall im Bad aufgreift, verleiht dem Raum eine sehr harmonische Grundstimmung – und sich selbst einen wohlverdienten Rückzugsort.
Fliesen sind ideal, um beispielsweise ornamentale Akzente oder großflächige Highlights zu setzen. Wussten Sie, dass Sie Fliesen im Bad auch einfach streichen können? Alternativ empfehlen wir Ihnen Motivtapeten.
Typische Jugendstilmotive zeigen Frauen oder stammen aus der Mythologie, Natur und dem Tierreich. Apropos: Opulent gerahmte Kunst passt ebenfalls super. Sie möchten mehr über die Wandgestaltung im Badezimmer erfahren? Wir haben besonders schöne Ideen für die Leinwand im Bad.
Stimmen Sie die Möbel farblich und gestalterisch auf den Jugendstil in Ihrem Badezimmer ab. Krallenfüße sind hier besonders beliebt – vor allem bei freistehenden Badewannen und Waschtischen. Unser Tipp: Versuchen Sie es mal mit Gold im Badezimmer.
Accessoires, die den Jugendstil im Bad unterstreichen, gibt es viele. Hier sind unsere Favoriten:
- Ovaler Spiegel mit schlankem Rahmen
- Reich verzierte Armaturen
- Silberne Kerzenständer
- Marmoriertes Waschbecken
- Kleine Stehlampe mit Buntglasschirm
- Dekorative Vase mit frischen Blumen
- Luxuriöser Kronleuchter
Tipp: Holen Sie sich auf Antikmärkten und in Secondhandläden schöne Dinge, lassen Sie sich vom Vintage-Stil inspirieren und orientieren Sie sich am Landhaus-Design, wenn Sie Ihr Jugendstilbad rustikal und gemütlich gestalten möchten.
Inspiration: Moderne Interpretationen und Trends
Sie möchten Ihr Jugendstil-Badezimmer modern interpretieren? Dann haben wir die passenden Ideen zu aktuellen Designtrends, die vom Jugendstil inspiriert sind.
Dunkle Farbtöne kreieren eine besonders edle Atmosphäre, die Sie mit auffälligen Krallenfüßen, stilvoll integrierten Ornamenten und einem Kronleuchter untermalen und durch große Grünpflanzen auflockern.
Kein Jugendstil-Badezimmer aus einem Guss, sondern durch clever integrierte Marmorflächen und helle Erdtöne charmant akzentuierte jugendstilistische Highlights.
Die auffälligen Mosaikfliesen und goldfarbenen Elemente sowie Armaturen umranden das formschöne moderne Jugendstilbad, das die freistehende Badewanne als Hingucker wunderbar zentriert.
Für Ihr modernes Luxus-Bad
Funktional und elegant: Freistehende Badewannen bringen Charme, Chic und Spa-Feeling ins eigene Bad.
Jugendstil-Badezimmer richtig planen
Ein authentisches Jugendstil-Badezimmer lebt von der Energie, Dynamik und dem Mut, etwas mehr zu machen. Trotzdem sollten Sie nicht planlos vorgehen. Bedeutende Aspekte sind die Raumteilung und -planung, denn kleine Bäder haben andere Ansprüche als große.
Dafür sind verschiedene Fragen wichtig. Wünschen Sie sich ein separates Badezimmer oder ein Bad en suite im Jugendstil? Gibt es genug Platz für eine freistehende Wanne? Passt der große Kronleuchter in den Raum oder zieht er zu viel Aufmerksamkeit auf sich?
Die Kosten sind ein weiterer Faktor, den Sie unbedingt einbeziehen sollten. Wir empfehlen Ihnen eine fundierte Budgetplanung, die auch mögliche Handwerkerkosten beachtet. In unserem Artikel finden Sie alle wichtigen Informationen für eine Badsanierung.
Zum Abschluss haben wir drei schöne Produkte für Sie herausgesucht, die jedes Jugendstilbad aufwerten:
Kronenbach IOTA 2.0“-Einhebel-Spülenarmatur
Die Farbe „old bronze“ und der nostalgische Hebelgriff mit Keramikteil sind eins-a-jugendstilistisch.
„Kronenbach IOTA 2.0“-Aufputz-Wannenarmatur mit Brausegarnitur
Genießen Sie Ihr Jugendstil-Schaumbad mit verchromter Armatur, Keramik-Oberteilen und dem altertümlichen Gabel-Brausehalter.
„Victoria & Albert Roxburgh“-Badewanne
Eine freistehende Wanne, hier mit Löwenfüßen aus vulkanischem Kalkstein und Harz, ist der Hingucker in Ihrem Jugendstil-Badezimmer.