Ein Badezimmer ist längst nicht mehr nur ein funktionaler Raum – es ist ein Rückzugsort, ein Statement und in seiner hochwertigsten Ausprägung Ausdruck von Geschmack und Persönlichkeit. Wer auf der Suche nach einem Einrichtungsstil ist, der sowohl Eleganz als auch Exklusivität verkörpert, findet im Art Deco Stil eine außergewöhnliche Lösung. Klare Linien, luxuriöse Materialien und dekorative Elemente machen das Art Deco Badezimmer zu einer Hommage an die Ästhetik der 1920er- und 30er-Jahre, neu interpretiert für zeitgenössisches Wohnen.
Inhaltsverzeichnis
i
Wussten Sie, dass …
… das Badezimmer in der Art Deco Epoche erstmals als luxuriöser Wohnraum inszeniert wurde? In den 1920er- und 30er-Jahren war es besonders in Pariser Stadtvillen und eleganten Hotels üblich, Bäder mit Marmor, goldenen Armaturen, facettierten Spiegeln und opalgläsernen Wandleuchten auszustatten. Damit wurde das Badezimmer zu einem Ort der Ästhetik und des modernen Lebensstils – weit über seine reine Funktion hinaus.
Charakteristika des Art Deco Stils im Badezimmer
Der Art Deco Stil zeichnet sich durch eine Symbiose aus opulenter Gestaltung und klarer Struktur aus. Anders als verspielte Stilepochen arbeitet er mit geometrischen Formen, starken Farbkontrasten und hochwertigen Materialien, die gemeinsam ein stimmiges Gesamtbild erzeugen.
Typische Merkmale:
Diese Eigenschaften machen Art Deco nicht nur visuell stark, sondern auch langlebig in seiner ästhetischen Wirkung:
- Symmetrische Anordnung und wiederkehrende Formen (z. B. Fächer, Zickzack, Sonnenstrahlen)
- Materialvielfalt: Marmor, Chrom, Glas, Messing, Opalglas
- Edle Oberflächen in Hochglanz oder fein strukturierter Mattierung
- Dominante Farben wie Schwarz, Gold, Tiefblau und Smaragdgrün


Kronenbach IOTA 2.0 bei MEGABAD
Entdecken Sie exklusiv die Kronenbach-Reihe – inspiriert vom Charme moderner Altbauten.
Zentrale Elemente für ein authentisches Art Deco Badezimmer
Ein gelungenes Art Deco Badezimmer lebt von der harmonischen Kombination dekorativer und funktionaler Komponenten. Dabei stehen bestimmte Objekte und Ausführungen im Vordergrund.
Übersicht typischer Elemente:
Element | Beschreibung |
---|---|
Freistehend oder als Konsolenlösung, oft mit Marmorplatte und Chrom-Armaturen | |
Kreuzgriffe, klare Formen, Ausführungen in Chrom oder gebürstetem Messing | |
Freistehende Wanne mit geschwungenen Linien, gerne auf Füßen im Retro-Stil | |
Opalglas-Leuchten mit verchromten Fassungen, symmetrisch montiert | |
Mosaikfliesen, Fischgrätmuster oder große Marmorplatten | |
Facettenschliff, oft geometrisch gerahmt | |
Hochwertige Vinyltapeten oder Lacktapeten mit geometrischen oder floralen Mustern | |
Glasbehälter, goldene Seifenspender, Quarzo-Schalen |
Farb- und Materialkonzepte mit Tiefgang
Die Farbgestaltung eines Art Deco Badezimmers folgt der Philosophie von Kontrasten und Tiefe. Helle Töne wie Elfenbein oder Creme werden mit dunklen, gesättigten Farben kombiniert. Metallische Akzente – insbesondere in Gold oder Chrom – schaffen Glanzpunkte.
Hinweis: Weitere Tipps zur Farbenlehr im Bad finden Sie in unserem Ratgeber „Badezimmer-Farbe: Ideen, Produkte und Inspirationen“.
Beliebte Kombinationen:
- Schwarz & Gold: Luxuriös und ikonisch
- Weißer Marmor & Messing: Warm und edel
- Tiefgrün & Opalglas: Elegant und beruhigend
- Dunkelblau & Chrom: Kalt und kraftvoll

Moderne Interpretationen: Art Deco neu gedacht
Ein Art Deco Badezimmer lässt sich auch hervorragend mit zeitgenössischen Stilen verbinden. Besonders wirkungsvoll ist die Kombination mit minimalistischer Formsprache oder industriellen Elementen. So entstehen Räume, die sowohl geschichtsbewusst als auch zukunftsorientiert wirken.
Ideen für moderne Linien:
- Art Deco trifft Minimalismus: Reduzierte Farbpalette, klare Möbel, ausgewählte Deko-Objekte
- Retrobad mit Loft-Charakter: Schwarz gerahmte Duschwände, industrielle Wandleuchten
- Kontrastspiele mit Betonoptik oder dunklem Holz für atmosphärische Tiefe

Das Art Deco Badezimmer als stilvolles Gesamtkunstwerk
Ein Badezimmer im Art Deco Stil ist eine bewusste Entscheidung für gestalterische Tiefe, formale Klarheit und luxuriöse Oberflächen. Es vereint klassische Ästhetik mit moderner Funktionalität und bietet Ihnen die Möglichkeit, einen der privatesten Räume Ihres Zuhauses in ein stilvolles Gesamtkunstwerk zu verwandeln. Dabei zählt jedes Detail – vom Mosaik unter Ihren Füßen bis zur Spiegelkante über dem Waschtisch.