Badewanne im Schlafzimmer – der perfekte Mix aus Luxus und Funktion

Immer mehr Menschen verbinden den Schlaf- und Wellnessbereich harmonisch, indem sie die Badewanne im Schlafzimmer platzieren. Wir lüften Decke und Schaum und beleuchten den beliebten Wohntrend. Für die Umsetzung zu Hause bieten wir kreative Ideen, passende Produkte und hilfreiche Inspiration. Zudem erklären wir, wie Sie richtig mit der Feuchtigkeit umgehen, um Schäden und gesundheitliche Probleme zu vermeiden. Tauchen Sie ein!

Inhaltsverzeichnis

i

Wussten Sie, dass …

… eine gute Belüftung und Abdichtung entscheidend sind, um Feuchtigkeitsschäden bei einer Badewanne im Schlafzimmer zu verhindern?

Stilvoll integrierte Badewanne im Schlafzimmer
Purer Luxus und ein stilvoller Hingucker.

Lieber Badewanne im Schlafzimmer oder ein offenes Bad?

Wenn Sie die Badewanne ins Schlafzimmer integrieren, betonen Sie sie als besonderes Design-Highlight. Das funktioniert auch, wenn das Badezimmer nicht direkt angrenzt. Bei diesem Konzept – das übrigens in Luxushotels entstand – steht die Wanne im Fokus.

Alternativ können Sie ein großzügiges Raumgefühl erzeugen, indem Sie den Zugang zwischen Schlafbereich und Badezimmer offen gestalten – beispielsweise mit einer transparenten Schiebetür, Raumteilern oder komplett ohne feste Trennwände und Türen.

Die zweite Variante funktioniert nur, wenn der Wasch- und Wellnessbereich direkt neben dem Schlafzimmer liegt. Dann spricht man von einem sogenannten Bad en suite.

Lesetipp: Sie möchten die richtige Badewanne finden? Wir erklären, worauf es bei der Entscheidung ankommt.

Vor- und Nachteile einer Badewanne im Schlafzimmer

Bevor Sie sich mit konkreten Ideen für eine Badewanne im Schlafzimmer oder ein Bad en suite befassen, sollten Sie sicher sein, dass der Einrichtungsstil wirklich zu Ihnen passt. Denn neben Vorteilen gibt es auch nachteilige Punkte, die Interessierte beachten sollten.

VorteileNachteile

Im Schlafzimmer steht meistens eine freistehende Badewanne, die generell sehr elegant, modern, aber auch romantisch und einladend wirkt.


Eine Badewanne kann Ihr Schlafzimmer also optisch aufwerten, mehr Luxus einbringen und das ästhetische Empfinden steigern.

Durch warmes oder heißes Wasser entsteht Wasserdampf, der Feuchtigkeit in den Raum bringt. Das macht ihn anfälliger für Schimmel und Möbelschäden.


Zudem können Wasserspritzer den Boden belasten. Eine Badewanne im Schlafzimmer erfordert daher eine ausgeklügelte Belüftung und besondere Materialien.

Offene Räume wirken luftiger, und speziell in größeren Schlafzimmern können Sie den Platz mit der eleganten Lösung kreativ nutzen.


Vielleicht ist das Badezimmer zu klein für eine Wanne, doch Sie wünschen sich eine und im Schlafzimmer ist genug Platz. Problem gelöst. Im Bad können Sie dann eine Dusche installieren und von beiden Varianten profitieren.

Oft sind die Voraussetzungen für eine Badewanne im Schlafzimmer nicht gegeben, sodass ein nachträglicher Einbau teuer sein kann.


Ob im Haus oder in der Wohnung, Sie sollten Ihr Budget gut planen und auch an Handwerksarbeiten und wasserfeste Boden- und Wandmaterialien denken.

Oft ist das Schlafzimmer persönlicher und wohnlicher gestaltet als das Bad. Mit einem Relax-Statement wie einer Badewanne heben Sie die Wellness-Atmosphäre auf ein ganz neues Level.


So wird das Schlafzimmer zu einem perfekten Ort der Erholung, in dem Sie nicht nur die Nacht empfangen, sondern den Tag auch entspannt ausklingen lassen.

Ein entspanntes Schaumbad ist für die meisten Menschen ein intimer Akt. Wenn Sie nicht allein wohnen, kann die Badewanne im Schlafzimmer an der Privatsphäre kratzen.


Dann brauchen Sie gegebenenfalls ein kreatives Raumkonzept, das Möglichkeiten bietet, die Badewanne trotz offener Grundidee zu separieren.

Beachten Sie die Punkte, um zu entscheiden, ob Sie die Badewanne im Schlafzimmer oder doch lieber traditionell im Badezimmer haben wollen. Noch nicht ganz sicher? Schauen wir uns weitere wichtige Aspekte an.

Gemütliches Schlafzimmer mit freistehender Badewanne
Vor allem für Single-Haushalte eine stilvolle und funktionale Lösung.

Badewanne im Schlafzimmer: Feuchtigkeit und andere Herausforderungen

Die erhöhte Luftfeuchtigkeit kann die Schimmelgefahr bei schlechter Belüftung deutlich verstärken. Sehr hilfreich sind leistungsstarke Abluftsysteme oder Luftentfeuchter, mit denen Sie das Problem automatisiert lösen. Sonst müssen Sie regelmäßig selbst lüften.

Lesetipp: Effizientes Lüften im Badezimmer: Tipps für ein gesundes Raumklima.

Badmöbel sind wasser- und spritzsicher. Steht die Badewanne im Schlafzimmer, kommt es daher auf die richtige Materialwahl an. Um die Wanne herum empfehlen wir Wände und Böden aus feuchtigkeitsresistenten Materialien wie Naturstein und Keramik.

Sie können auch wasserabweisende Farben verwenden oder nur einen bestimmten Bereich mit Fliesen bedecken – und ihn so optisch abheben. Wenn Sie Holz mögen, bieten sich tropische Hölzer wie Bambus und Iroko an, aber auch Eiche und Ahorn eignen sich gut.

Tipp: Kleiderschrank, Bücherregale sowie Teppiche, Vorhänge und andere Textilien sollten Sie mit ausreichend Abstand zur Badewanne platzieren oder vor Spritzwasser schützen.

Damit Feuchtigkeit und Kalk keine Spuren hinterlassen können, müssen Sie die Badewanne richtig reinigen. Wir verraten Ihnen das Geheimnis strahlender Sauberkeit, um Ihren Wellnessbereich makellos zu halten.

Eine Badewanne im Schlafzimmer hat auch technische Anforderungen, denn Sie brauchen alle nötigen Wasser- und Abwasserleitungen sowie Anschlüsse für Armaturen. Neben der fachgerechten Installation sollten Sie den Boden durch Abdichtungssysteme schützen.

Statik ist ebenfalls ein wichtiges Thema. Vor allem bei schweren Badewannen sollten Sie vorab die Tragfähigkeit prüfen (lassen). Gefüllt mit Wasser wiegt die Wanne noch um einiges mehr. Ein stabilisierendes Podest oder ein verstärkter Boden können sinnvoll sein.

Lesetipp: Der ultimative Leitfaden für ein blitzsauberes Bad.

Helles Schlafzimmer mit direktem Zugang zur Badewanne

Ein schönes Beispiel für eine ansprechend platzierte Badewanne im Schlafzimmer. Sehr vorteilhaft sind die großen Fenster in unmittelbarer Nähe, um nach jedem Schaumbad gut zu lüften.

Räumlich perfekt gelöst: Die Badewanne ist im Schlafzimmer integriert und durch die verglasten Trennwände optisch dennoch separiert. Dadurch ist der Schlafbereich auch vor Spritzwasser geschützt.

Schlafzimmer mit angrenzendem Bad
Modernes Schlafzimmer mit Badewanne

Ein Raum oder doch zwei verschiedene? Das typische Bad en suite verbindet den Schlaf- und Wellnessbereich außerordentlich harmonisch und sorgt trotzdem für eine räumliche Trennung.

Der an ein Loft erinnernde Raum ist äußerst modern und betont die Badewanne als isoliertes Statement im Schlafzimmer – vor einer üppigen Fensterfront, die Ihnen beim Relaxbad einen atemberaubenden Ausblick schenkt.

Beiges Schlafzimmer mit freistehender Badewanne

Welche Kosten sollten Sie einplanen?

Es erfordert viel Planung, wenn Sie eine Badewanne ins Schlafzimmer stellen möchten. Dazu gehört auch das Budget. Diese Kostenpunkte sind relevant:

  • Badewanne (meist freistehend)
  • Bestimmter Bodenbelag
  • Spezielle Wandfarben
  • Armaturen und Rohre
  • Handwerker und Statiker
  • Raumtrenner für ein offenes Badezimmer
  • Belüftungssysteme

Tipp: Kennen Sie Menschen aus Ihrem Umfeld, die Erfahrungen mit einer Badewanne im Schlafzimmer haben? Holen Sie sich auch Rat aus dem Familien- und Freundeskreis.

Jetzt unsere News erhalten

Gestaltungsideen: Wie Sie Schlafzimmer und Bad harmonisch verbinden

Eine freistehende Badewanne ist in der Raummitte oder an einer Fensterfront ein echter Blickfang, der das Schlafzimmer visuell aufwertet. Sie können aus verschiedenen Designs wählen: von minimalistisch und modern bis hin zu retro mit verschnörkelten Vintagefüßen.

Raumtrenner wie halboffene Wände, Verglasungen und Regale grenzen Bereiche clever voneinander ab, ohne den Raum einzuengen. So behalten Sie das offene Raumgefühl, gestalten aber separate Areale mit jeweils eigenem Ambiente.
Denken Sie auch an die Beleuchtung, um verschiedene Stimmungen zu kreieren und Objekte zu highlighten. Mit dimmbarem Licht und dekorativen Akzenten können Sie zum Beispiel eine gemütliche Atmosphäre schaffen, die den Erholungsfaktor unterstützt.

SCHÖNER WOHNEN-Kollektion NYBORG Freistehende Badewanne

Von elegant über innovativ bis luxuriös: Eine freistehende Badewanne ist die Kür im stilvollen Badezimmerdesign. Doch sie passt auch wunderbar in Ihr Schlafzimmer, wenn Sie die Herausforderungen annehmen und meistern.

Raumteiler definieren verschiedene Bereiche, schaffen klare Strukturen, ermöglichen eine effiziente Nutzung des vorhandenen Raumes und gestalten ihn zudem optisch sehr ansprechend.

Helles Schlafzimmer mit freistehender Badezimmer
Offene Dusche mit eigener Beleuchtung

Das Spiel aus direktem und indirektem Licht erzeugt verschiedene Stimmungen in einem Raum, sodass Sie immer den perfekten Lichtrahmen haben – von funktionaler Beleuchtung bei Waschroutinen bis hin zur Entspannungszeit im Schaumbad.

Die ovale Badewanne „ALLUVION Diana“ ist ein Musterbeispiel minimalistischer Raffinesse, das vor allem in mattem Anthrazit ein modernes Ausrufezeichen setzt. Das geschlossene, feine Material mit samtiger Haptik gewährleistet höchste Hygienestandards.

Graue, freistehende Alluvion Badewanne in einem modernen, minimalistischen Bad
Weiße Steinkamp Loft freistehende Badewanne

Sie können die „Steinkamp Loft“-Badewanne freistehend oder als Wandmodell nutzen. So oder so sticht das elegante, zeitlose Design mit seiner unverkennbaren Außenform sofort hervor. Die verstärkten Hohlräume verhindern einen schnellen Wärmeverlust.

Erzeugen Sie eine Farbharmonie wie aus einem Guss, indem Sie Wände, Böden, das Badewannen-Material, Möbel, Accessoires und Deko farblich aufeinander abstimmen. Als Accessoires bieten sich Grünpflanzen, Handtücher, Badutensilien und dergleichen an.

Lesetipp: Badezimmer-Trends 2025: Die schönsten Ideen für Ihr Traumbad.


Bereit für Ihren persönlichen Rückzugsort mit Spa-Feeling? Starten Sie noch heute Ihre Planung für eine Badewanne im Schlafzimmer.

Freistehende Badewannen

Formen, Farben, Größen und Materialien: Finden Sie die passende Badewanne für Ihr Schlafzimmer.

Megabad Redaktion

Über den Autor

MEGABAD.LIVING ist ein Online-Magazin für alle, die sich für moderne Wohndesigns und -trends interessieren. Das Magazin bietet Ideen, Inspiration und Empfehlungen zu den Themen Badezimmer, Küche, Heizung & Wohnen. Mit über 90 Jahren Erfahrung im Sanitärbereich ist MEGABAD ein vertrauenswürdiger Ansprechpartner, der für Qualität und Expertise steht. Lassen Sie sich von MEGABAD.LIVING inspirieren und gestalten Sie Ihr Zuhause zu einem Ort, an dem Sie sich rundum wohlfühlen.