Wohnliche Wärme im gemütlichen Badezimmer

Was ist ein gemütliches Badezimmer? Ganz einfach: jedes Bad. Denn der Raum sollte nicht nur funktional sein, sondern ein schöner, einladender Ort, den Sie morgens gern betreten und in dem Sie jederzeit entspannen können. Ein gemütlich gestaltetes Badezimmer spielt eine zentrale Rolle in unserem täglichen Wohlbefinden, wenn wir es zu einem Refugium der Erholung machen. Gemeinsam erkunden wir, wie Sie Farben, Beleuchtung, Textilien und Accessoires kombinieren, um den Alltag durch Ruhe und Geborgenheit zu bereichern.

Inhaltsverzeichnis

i

Wussten Sie, dass …

… Deutschlernende aus 46 Ländern im Jahr 2019 „Gemütlichkeit“ zum schönsten deutschen Wort gekürt haben?¹

Farben und Beleuchtung im gemütlichen Badezimmer

Farben sind das A und O in Wohnräumen. Das gilt auch für das Badezimmer, denn Farbtöne fungieren von rustikal bis modern auch stilistisch und beeinflussen die Atmosphäre. Je persönlicher Sie das gemütliche Badezimmer gestalten, desto eher wird es zu Ihrer Wohlfühloase.

Neben den Lieblingsfarben gibt es Töne, die besonders gut ins gemütliche Badezimmer passen. Zu den Favoriten zählen sanfte Naturtöne und warme Farben wie Orange, Braun und Rot. Lassen Sie sich von unserer Farbenlehre für das Badezimmer inspirieren.

Die richtige Beleuchtung ist für eine angenehme Stimmung elementar. Tageslicht wirkt freundlich und einladend und optimiert vor allem dunklere Einrichtungsstile. Darüber hinaus sollten Sie mit Deckenlicht die Grundbeleuchtung sichern und spezielle Lichtquellen – auch indirekte – für stimmungsvolle Akzente einsetzen.
Auch die Farbtemperatur sorgt für ein gemütliches Ambiente im Badezimmer. Je niedriger sie ist, desto gelblicher und rötlicher ist das Licht und desto wärmer erscheint es. Warmes Licht harmoniert beispielsweise gut mit Holz, Pflanzen und farbigen Wänden.

Gemütliches Badezimmer mit viel Warmlicht
Wenn das Licht einen niedrigen Kelvinwert aufweist, erinnert das Bad an eine Sauna, die wir sofort mit Wärme und Erholung assoziieren.

Ideen für Textilien, Accessoires und Pflanzen

Ein gutes Auge und Händchen für Details ist sehr wertvoll, wenn Sie ein gemütliches Badezimmer planen. Wer braucht schon ein Musterbad aus dem Katalog zu Hause?

Tipp: Erstellen Sie eine Liste mit Dingen, die Sie mögen und die eine positive, beruhigende Wirkung auf Sie haben. Denken Sie dabei darüber nach, wie oft Sie am Tag im Bad sind und sich über den Anblick oder den Nutzen freuen werden. 

Trocknen Sie sich lieber mit flauschigen oder rauen Stoffen ab? Gemütlichkeit lebt nicht nur von der Optik, sondern auch vom Komfort. Wählen Sie daher Bade- und Handtücher, in denen Sie sich körperlich wohlfühlen – und Unterlagen, auf denen Sie barfuß gern stehen.

Dekorative und funktionale Elemente sind sehr vielfältig: von der Kerze bis zum Kamin, von der goldenen Vintage-Armatur bis zu raffinierten technologischen Annehmlichkeiten. Hier entscheiden auch die Raumgröße und das Budget mit.

Doch allgemein gilt: Erlaubt ist, was Ihnen guttut und was Sie im Badezimmer als gemütlich empfinden. Ein paar Anregungen:

  • Diverse Körbe aus Naturmaterialien
  • Angenehm duftende Kerzen und Öle
  • Holzbank zum Sitzen oder als Ablage
  • Persönliche Fotos in Bilderrahmen
  • Armaturen und Tische im Vintage-Stil
  • Intelligente Smart-Home-Lösungen
  • Wasserfestes Radio in der Dusche
  • Beruhigende Soundelemente
  • Angenehme Fußbodenheizung

Mit Grünpflanzen kreieren Sie eine natürliche, erdende Atmosphäre, in der Sie richtig ankommen können. Außerdem profitieren Sie von einem besseren Raumklima.

Doch welche Pflanzen bieten sich an und wie arrangieren und pflegen Sie die lebendige Deko? Finden Sie die Antworten in unserem Artikel „Mit Badezimmerpflanzen ein grünes Paradies kreieren“.

Jetzt unsere News erhalten

Gemütliches Vintage-Badezimmer
Ein Paradies von einem Badezimmer mit viel Tageslicht, Grünpflanzen, modernen Details und harmonischen Dekoartikeln.

Möbel und Sanitäranlagen im gemütlichen Badezimmer

Welches Material unterstützt die Atmosphäre in Ihrem gemütlichen Bad am besten? Für viele ist Holz gemütlich und wohnlich, denn es vermittelt Natürlichkeit und Wärme. Badmöbel aus Echtholz oder in Holzoptik sind für die heimische Wohlfühloase daher eine sehr beliebte Wahl.

Das gilt auch für andere Naturmaterialien wie Naturstein, Rattan und Marmor, mit denen Sie Ihr gemütliches Badezimmer mediterran, luxuriös oder in einem anderen Stil gestalten können.

Setzen Sie auch bei der Sanitärausstattung an, wenn Sie sich ein besonders gemütliches Badezimmer wünschen. Fragen Sie sich beispielsweise:

  • Eingebaute oder freistehende Badewanne?
  • Offene oder geschlossene Dusche?
  • Waschbecken mit oder ohne Unterschrank?
  • Nur eine Toilette oder auch ein Bidet?

Denn Badkeramik ist nicht immer weiß und soll nur einen bestimmten Zweck erfüllen. Im Gegenteil: Sie gehört zum ganzheitlichen Konzept Ihres gemütlichen Badezimmers.

Gemütlich baden und duschen

Kaum ein Badelement steht so für Entspannung und Wohlgefühl wie die Badewanne. Doch wie gut Sie sich erholen können, entscheiden auch Größe und Form: Eine Badewanne ist ideal, wenn Sie mit dem Kopf eintauchen können, ohne die Knie anzuwinkeln und mit den Schultern an den Wannenrand zu stoßen.
Eine Dusche muss nicht bloß ein Ort sein, an dem Sie sich waschen. Spielen Sie beispielsweise mit Lichteffekten oder verwenden Sie Fliesenaufkleber oder Folien mit Mustern und Farben, die Sie mögen. Sie können auch in der Dusche mit Holz arbeiten.

Kreativ gestaltetes gemütliches Badezimmer
Eine Wellnessoase ist das, was Sie daraus machen – bis hin zur kreativen Gestaltung mit Kamin, Schaukelstuhl und frei stehender Badewanne im Dachgeschoss.

Tipps zur Raumgestaltung und für mehr Stauraum

Ein wildes Durcheinander und mehr Dekostücke, als es der vorhandene Platz zulässt? Das klingt nicht sehr gemütlich. Ihr Bad muss auch nicht clean und penibel ordentlich sein, doch ästhetische Aspekte sind wichtig – und das beginnt mit einer sinnvollen Raumnutzung.

Stauraum ist gerade im Bad ein zentrales Thema, denn wenn alles seinen Platz hat, können Sie sich besser zurücklehnen und entspannen. In unserem Artikel haben wir clevere Ideen und hilfreiche Tipps zusammengetragen, mit denen Sie Ihr gemütliches Badezimmer effektiv aufteilen und nutzen.

Kleine und große gemütliche Badezimmer

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um einen kleinen Raum optisch zu erweitern. Setzen Sie im Badezimmer beispielsweise auf einen Boden in einer einheitlichen Farbe und auf große Fliesen, die den Gesamteindruck zusätzlich beruhigen.
Für große Bäder bieten sich Raumtrenner an, mit denen Sie die Freifläche optisch in mehrere Bereiche teilen. Unterschiedliche Farben lockern sehr üppige Räume ebenfalls auf.

Großes gemütliches Badezimmer
Je mehr Platz Sie haben, desto eher können Sie das Bad in verschiedene Bereiche teilen und so noch gemütlicher gestalten.

Bezaubernde Badausstattung

Aus Liebe zum Bad: Die pianura-Kollektion verbindet exklusive Designs mit höchster Funktionalität.

Top-3-Inspirationen für Ihr gemütliches Badezimmer

Abschließend möchten wir Sie mit drei beliebten Stilrichtungen inspirieren, die wunderbar zum gemütlichen Badezimmer passen.

Skandinavisch

Nicht nur in Norwegen und Schweden der Inbegriff von Gemütlichkeit mit natürlichen Materialien, minimalistischer Ästhetik und purer Wohnlichkeit.

Gemütliches Badezimmer im skandinavischen Stil
Sehr helles mediterranes Badezimmer

Mediterran

Einmalige Entspannungsmomente wie in den malerischen Küstenregionen des Mittelmeers mit warmen Farben und viel Naturverbundenheit.

Modern

Hier steht Gemütlichkeit für ansprechende Designs mit reichlich Komfort und praktischer Funktionalität.

Gemütliches Badezimmer im modernen Look
Megabad Redaktion

Über den Autor

MEGABAD.LIVING ist ein Online-Magazin für alle, die sich für moderne Wohndesigns und -trends interessieren. Das Magazin bietet Ideen, Inspiration und Empfehlungen zu den Themen Badezimmer, Küche, Heizung & Wohnen. Mit über 90 Jahren Erfahrung im Sanitärbereich ist MEGABAD ein vertrauenswürdiger Ansprechpartner, der für Qualität und Expertise steht. Lassen Sie sich von MEGABAD.LIVING inspirieren und gestalten Sie Ihr Zuhause zu einem Ort, an dem Sie sich rundum wohlfühlen.